ICT+ROBOTICs+ETHICs
Choice of Educational Material and Subjects
in Non Formal Learning Environment (elective subjects and courses)
related to the level of intellectual development of students
This project is running from
September 2019 - September 2021.
Students from Greece, Lithuania, Poland and Germany are
working during facultative sessions or in lessons and in
their free time around their common topic ICT.
Robotics provide the main
activity-orientated waywiser
through a net of Technics, Maths,
Natural Sciences, Social Sciences,
Economy, Ecology and especially
Ethics.
The national teams work on
similar jobs using similar Material
and Systems.
The teams report processes and
results by IT-Media to each other
and exchange advice by
electronical media.
They use private accounts,
etwinning, SKYPE or similar.
During the running project the national teams specialize
their experience depending on type of school, curriculum,
age of students or established systems and languages.
During international meetings the teams present their work,
invent and exercise new moduls.
Our target is a EUROPEAN-EASY-TO-USE-CURRICULUM
utilizing SIMPLE TECHNICAL MODULS
at a REASONABLE PRICE
including IMPLEMANTATION of ETHICs into ROBOTICs.
Dieses Projekt läuft von
September 2019 - September 2021.
SchülerInnen aus Griechenland, Litauen, Polen und
Deutschland arbeiten im Wahlbereich und in ihrer Freizeit
im Themenfeld Informations-/Kommunikationstechnologie.
Robotik bietet den Teams einen
handlungsorientierten Leitfaden durch
ein Netz von Technik, Mathematik,
Naturwissenschaften,
Gesellschaftswissenschaften, Ökonomie,
Ökologie und insbesondere Ethik.
Die nationalen Teams arbeiten zum
Start an gleichen Aufgaben mit gleichen
Materialien und Systemen.
Die Teams berichten einander Prozesse
sowie Ergebnisse und beraten einander
gegenseitig mittels elektronischer
Medien.
Sie nutzen ihre persönlichen accounts
sowie eTwinning, SKYPE oder ähnliche
Plattformen.
Im Laufe des Projekts spezialisieren sich die nationalen
Teams nach Schulart, Lehrplan, Alter sowie institutionell
etablierten Systemen und Sprachen.
In internationalen Meetings präsentieren sie ihre Arbeit,
erarbeiten und erproben neue Module.
Ziel ist ein EUROPÄISCHES-BASIS-CURRICULUM
für EINFACHE TECHNISCHE MODULE
zu AKZEPTABLEN KOSTEN
einschließlich IMPLEMANTATION von ETHIK in ROBOTIK.
Holstentor-
Gemeinschaftsschule
mit Ganztagsangebot
2019 11 29 0057
ICT+ROBOTICs+ETHICs
Inhalte, Methoden, Systeme, Materialien
in nonformaler Lernumgebung (frei wählbare AGn oder Kurse)
differenziert nach Entwicklungsstand der SchülerInnen
Szkoły Okrętowe i Techniczne