ICT+ROBOTICs+ETHICs
Choice of Educational Material and Subjects
in Non Formal Learning Environment (elective subjects and courses)
related to the level of intellectual development of students
Treffen in Danzig
3. - 6. Dezember 2019
Schüler und Lehrkräfte besuchen das
Zentrum
für angewandte Robotik
- Wyspra Ostrow Gdansk
Die Schüler*innen hörten einen Vortrag zu
Industrie-Robotern und folgten der Einladung, das
Programmieren eines Laser-Schneide-Roboters zu
erproben. Der Laser war aus Sicherheitsgründen
durch einen schwarzen Stift ersetzt.
Sie durften auch einen Verpackungs-Roboter
programmieren, der mittels Vakuum Schachteln
vom Förderband in eine Box hebt.
Das Programmieren erfolgte mit einem in den
Händen gehaltenen Display, welches mit
Ohnmachts- und Krampfsicherung (für den Fall
elektrischen Schlages) ausgestattet ist.
Es ist am Laser die Bewegung in X, Y und Z-Richtung
möglich.
Der Pack-Roboter “verstand” per Joystick neben X, Y und Z - nach Umschaltung
- auch Drehungen um die Z-Achse und Ausrichtung des Greifers auf die
Horizontale auch Wendungen des Greifers, ähnlich einer menschlichen Hand.
Wir danken der Institution, vertreten durch Herrn Damian Orzel für die
gastfreundliche Aufnahme unserer Gruppe, und Herrn Lukasz Trelwinski für
didaktisch/ methodisch auf unsere Schüler*innen abgestimmten Unterricht!
Meeting in Gdansk
3nd - 6th of December 2019
Students and teachers visit the
Pomorskie Centrum
Programowania Robotow
- Wyspra Ostrow Gdansk
Students got a lecture concerning Robot-Arms
and they followed the invitation, to try
programming of a Laser-Robot (simulation with
black pen on paper, because safety rules) and a
Packing Robot, using vacuum for lifting boxes
from a storage place to dedicated locations, like
larger transport boxes.
Programming was done via handhold-panel with
safety circuits for loss of consience or
contraction of muscles in case of electrical
accident. Programming was possible in X, Y, Z
direction at the Laser-Robot.
The Packing-Robot „understood“ joystick traces in X, Y, Z,
and – after change of switch – torsion round Z and torsions
of gripper for horizontal calibration and moves similar to a
human hand.
We have to thank the institution with Mr Damian Orzel for hosting us, for a
didactically and methodically well prepared lecture and spending time to our
students in theory and practice by Mr Lukasz Trelwinski.
Holstentor-
Gemeinschaftsschule
mit Ganztagsangebot
2021 02 27 1510
ICT+ROBOTICs+ETHICs
Inhalte, Methoden, Systeme, Materialien
in nonformaler Lernumgebung (frei wählbare AGn oder Kurse)
differenziert nach Entwicklungsstand der SchülerInnen
Szkoły Okrętowe i Techniczne
Please,
click on photos,
for playing videos!
Zum
Abspielen
der Videos,
bitte Fotos
anklicken!
Please,
click on photos,
for playing videos!
Zum
Abspielen
der Videos,
bitte Fotos
anklicken!
Please,
click on photos,
for playing videos!